VERLAGSANGEBOT

Sudoku-Weltmeisterschaft: Wer wird der nächste Champion?

Autor
Julian Altmeyer

Willkommen zur großen Sudoku Weltmeisterschaft!

Für Sie mag Sudoku eine spaßige Knobelei gegen die Langeweile sein. Für die Profis ist es ein Wettkampf auf höchstem Niveau. Die Sudoku-Weltmeisterschaft (World Sudoku Championship, WSC) ist das große Highlight für Rätsel-Enthusiasten aus aller Welt. Organisiert von der World Puzzle Federation (WPF), treffen sich jedes Jahr die besten Spieler, um in verschiedenen Kategorien und Formaten gegeneinander anzutreten. Aber wie läuft dieses Event ab, und wer hat die besten Chancen auf den Titel?

Testen Sie Ihr Geschick bei Sudoku kostenlos

Für eine Runde Sudoku ist zwischendurch immer Zeit. Ihre Aufgabe ist, ein quadratisches Gitter – aufgeteilt in 81 Kästchen, bzw. neun Zeilen, neun Spalten und neun Blöcke – so mit den Ziffern von 1 bis 9 zu versehen, dass jede Ziffer pro Zeile, Spalte und Block nur einmal vorkommt. Besuchen Sie einfach den Playground von DER SPIEGEL und Sie können jeden Tag ein neues Rätsel lösen – kostenlos, ohne Download, direkt im Browser! Zudem stehen Ihnen alle Sudokus im Archiv gratis zur Verfügung, damit Sie jeden Tag knobeln können, so viel Sie möchten. Viel Spaß!

Ein Blick auf den Ablauf der Sudoku WM

Die Weltmeisterschaft findet jedes Jahr in einem anderen Land statt und lockt sowohl Profis als auch aufstrebende Talente an. 2024 wurde das Event in Peking, China, ausgetragen. 2025 wird Ungarn Gastgeber des Spektakels sein. Die Meisterschaft besteht immer aus Einzel- und Teamwettbewerben. Spieler müssen eine Vielzahl von Sudoku-Varianten in mehreren Runden lösen – und zwar nicht nur korrekt, sondern auch schnell. Runde um Runde scheiden Teilnehmer aus, bis im Finale die Besten der Besten gegeneinander antreten. Dabei wird nicht nur der Weltmeister im Einzel gekürt, sondern auch der erfolgreichste Nationalverband im Teamwettbewerb ausgezeichnet.

Der Wettbewerb bietet nicht nur die Gelegenheit, den eigenen Verstand herauszufordern, sondern auch, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Teilnehmer kommen aus aller Welt und bringen unterschiedliche Ansätze und Strategien mit, was die Veranstaltung zu einem spannenden Erlebnis macht.

Legenden der Sudoku-Welt

Die aktuelle Weltmeister ist Ming Letian aus China, ein Newcomer in der Szene. Den zweiten Platz belegte 2024 die Chinesin Dai Tantan. 2023 hatte sie es sogar endlich auf den ersten Platz geschafft, nachdem es 2022 wieder nur für den 2. und 2019 (2020 und 2021 wurde das Turnier Corona-bedingt gecancelt) für den 3. Platz gereicht hatte. Die Fans sind bereits gespannt, wie sie sich 2025 schlagen wird. Doch auch andere Spieler wie der viermalige Weltmeister Kota Morinishi aus Japan haben sich in der Welt des Sudokus einen Namen gemacht. Seit 2011 war Kota jedes Jahr unter den Top 3, bis er 2024 nicht mehr teilgenommen hat. Japan dominiert nicht nur die Einzelwettbewerbe, sondern ist auch im Teamwettbewerb äußerst erfolgreich. Wobei auch China in den Team-Wettbewerben beinahe jedes Jahr auf dem Sieger-Treppchen vertreten ist.

Auch deutsche Teams nehmen regelmäßig teil. Als die WSC 2018 in Prag ausgetragen wurde, schafften es die deutschen Rätsel-Profis auf einen hervorragenden 3. Platz. In den Jahren 2011 (Eger, Ungarn) und 2010 (Philadelphia, USA) hat sich das deutsche Team sogar den 1. Platz geschnappt.

Auf der Jagd nach neuen Rekorden

Die unerbittlichen Versuche, neue Rekorde aufzustellen, sind ebenfalls fester Bestandteil und immer wieder ein besonderes Highlight der Meisterschaft. Der aktuelle Rekord für die schnellste Lösung eines klassischen 9x9-Sudokus liegt bei unglaublichen 55,44 Sekunden und wurde 2018 von Wang Shiyao aus China aufgestellt. Damit stieß sie den langjährigen Rekordhalter Thomas Snyder aus den USA vom Thron, der 2006 ein Sudoku in einer Minute und 23 Sekunden löste. Diese beeindruckenden Leistungen zeigen, wie viel Schnelligkeit und Präzision hinter den scheinbar einfachen Zahlenrätseln steckt.

Finden Sie Ihren Schwierigkeitsgrad

Auf dem Playground von DER SPIEGEL stehen Ihnen verschiedene Sudoku Schwierigkeitsgrade zur Verfügung. So können Anfänger sich mit leichten Rätseln herantasten und Profis die ultimative Challenge bewältigen. Entscheiden Sie sich für Sudoku leicht, Sudoku schwer oder Sudoku sehr schwer. Alternativ können Sie den Level Modus testen. Gratis und ohne Download lösen Sie hier 100 Sudoku Rätsel, die immer schwieriger werden. Schaffen Sie es bis auf die höchste Stufe?

Sind Sie bereit für die Herausforderung?

Die Teilnahme an der Sudoku-Weltmeisterschaft ist eine echte Herausforderung. Neben Leidenschaft und Hingabe ist intensives Training erforderlich. Wer den Titel holen möchte, muss nicht nur alle Sudoku-Varianten perfekt beherrschen, sondern auch unter Druck fehlerfrei arbeiten können. Doch auch wenn Sie nicht um den Weltmeistertitel kämpfen wollen, bietet die Teilnahme die Chance, sich mit den Besten der Besten zu messen und eine unvergessliche Erfahrung zu sammeln. Wer weiß? Vielleicht stehen Sie eines Tages selbst auf dem Siegerpodest.

Jetzt kostenlos Sudoku spielen

Jetzt Sudoku kostenlos spielen
Sudoku-Weltmeisterschaft: Wer wird der nächste Champion?
News für die echten Rätsel-Profis: So hart ist die offizielle Sudoku-WM wirklich! Wären Sie dafür bereit?
Mahjong-Strategien der Profis: So gewinnen Sie jedes Spiel
Top secret! Das sind die geheimen Tricks aus der Mahjong-Profi-Liga – exklusiv für Sie recherchiert!
Der Einfluss eines Kartenspiels: Wie Solitär die Arbeitswelt veränderte
Hätten Sie das gedacht? Das Solitär-Kartenspiel hat tatsächlich die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt!
 

Anzeige