VERLAGSANGEBOT

So enthüllt Mahjong Ihren wahren Charakter

Autor
Julian Altmeyer

Welche Mahjong-Spielweise passt zu Ihnen?

Mahjong ist ein vielseitiges Spiel, das sowohl Strategie als auch Glück erfordert. Es verbindet spannende Herausforderungen mit einem Hauch von Zufall und fasziniert seit Jahrhunderten Spieler auf der ganzen Welt. Aber wussten Sie, dass die Art, wie Sie Mahjong spielen, viel über Ihren Charakter verraten kann?

Die Mahjong-Regeln kurz erklärt

Klassisches Mahjong beginnt mit einem bestimmten Aufbau an Spielsteinen auf dem Spielfeld. Die Steine überlagern sich gegenseitig und tragen verschiedene Symbole. Ihre Aufgabe ist, Mahjong-Spielsteine mit gleichen Symbolen per Mausklick zu kombinieren. Sie können nur Steine anklicken, die oben oder am Rand des Aufbaus liegen und nicht von anderen Steinen verdeckt werden. Gefundene Steinpaare-verschwinden vom Spielfeld und geben den Weg zu neuen Steinen frei. Ziel des Spiels ist, zu jedem Stein ein Gegenstück zu finden und so das gesamte Spielfeld zu leeren

Der Strategische

Wenn Sie gerne langfristig planen und jedes Detail analysieren, dann könnten Sie der strategische Spieler sein. Dieser Typ liebt es, verschiedene Szenarien im Kopf durchzugehen, bevor er eine Entscheidung trifft. Für Sie ist Mahjong ein Spiel der Kontrolle und Weitsicht. Sie würden sämtliche Paare ausprobieren, um zu sehen, mit welchem Spielzug Sie am weitesten kommen. Der Zurück-Button ist demnach bei Mahjong Ihr bester Freund, ebenso wie ein Notizblock, auf dem Sie Ihre Spielzüge festhalten.

Tipp: Oft geht es bei Mahjong um Zeit. Konzentrieren Sie sich darauf, zuerst die Möglichkeiten zu verfolgen, die am wahrscheinlichsten zum Erfolg führen, damit Sie keine Zeit für sinnlose Spielzüge verlieren. Zielführende Spielzüge sind bei Mahjong immer diejenigen, die Ihnen Zugriff auf bisher verdeckte Spielsteine gewähren.

Der Risikofreudige

Haben Sie keine Angst, alles auf “einen Spielstein” zu setzen? Dann gehören Sie vielleicht zu den Risikofreudigen. Dieser Spielstil basiert darauf, mutige Entscheidungen zu treffen und auf ein glückliches Ende zu hoffen. Mahjong wird für Sie zu einem Nervenkitzel, bei dem jede Runde spannend bleibt. Sie hinterfragen kaum ihre Spielzüge und wenn Sie gewinnen, dann in einer hervorragenden Zeit und mit reichlich Bonuspunkten. Jedoch kann es auch mal schief gehen und das Spiel endet in einer Sackgasse.

Tipp: Versuchen Sie trotz Ihres schnellen Spielfortschritts immer, einen kühlen Kopf zu bewahren und unkluge Spielzüge frühzeitig zu erkennen, um sie rückgängig zu machen und eine bessere Strategie anzuwenden. Prägen Sie sich zudem die Symbole gut ein. Oft geht es um chinesische Schriftzeichen, die sich auf den ersten Blick zum Verwechseln ähnlichsehen. In der Eile kann das zu falschen Klicks, verlorener Zeit und verschenkten Punkten führen.

Der Entspannte

Mahjong kann auch eine Form der Entspannung sein. Wenn Sie zu den entspannten Spielern gehören, genießen Sie einfach den Fluss des Spiels, ohne sich zu sehr unter Druck zu setzen. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund. Highscores, Bonuspunkte und Zeit-Rekorde interessieren Sie nicht. Mahjong ist für Sie eine Art Meditation.

Tipp: Entspannung ist ein Spiel-Effekt, den Sie sich unbedingt bewahren sollten. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn das Glück mal nicht auf Ihrer Seite ist – bleiben Sie gelassen. Rufen Sie sich in Erinnerung, dass Ihre Spielweise nicht der Grund für Ihr Scheitern sein muss, sondern auch eine unglückliche Start-Verteilung der Spielsteine die Ursache sein kann.

Der Wettbewerbsorientierte

Sind Sie jemand, der immer gewinnen will? Der wettbewerbsorientierte Spieler gibt sich erst zufrieden, wenn er als Sieger aus dem Spiel hervorgeht. Für Sie ist Mahjong eine Herausforderung, bei der es darum geht, Ihre Fähigkeiten zu beweisen. Sie verbringen jede freie Minute mit Mahjong, studieren die Techniken der Profis und haben stets Ihre Zeiten und Punkte im Blick. Ihr Ziel: die Highscore-Spitze!

Tipp: Tauschen Sie sich in speziellen Foren mit anderen Spielern über die besten Strategien aus. Aber Vorsicht: Wenn Sie selbst die beste Strategie entwickelt haben und Ihren Ruhm mit niemandem teilen möchten, sollten Sie Ihren Master-Plan vielleicht lieber für sich behalten... Noch wichtiger ist jedoch, dass Sie bei all dem Wettbewerbsdruck den Spaß am Spiel nicht verlieren.

Mahjong auf spiele.spiegel.de

Wenn Sie Mahjong auf spiele.spiegel.de spielen, erwarten Sie einige spannende Features. Sie können Bonuspunkte sammeln, indem Sie schnell einen rosa-leuchtenden Stein kombinieren oder indem Sie ganz schnell hintereinander mindestens 3 Paare finden. Wenn Sie nicht weiterkommen, können Sie dreimal das Spielbrett neu mischen, um neue Kombinationen zu finden.

Machen Sie sich Ihren Spiele-Charakter zunutze

Finden Sie sich in einem dieser Typen wieder? Vielleicht entdecken Sie sogar mehrere Facetten Ihres Spielstils – und genau das macht Mahjong so faszinierend. Wenn Sie einmal verstanden haben, welche Spielweise Ihnen am leichtesten fällt, können Sie auch die besten Resultate erzielen – sei es für die höchste Punktzahl oder den größten Spaß. Es hängt davon ab, was Ihnen beim Mahjong-Spielen wichtig ist.

Jetzt kostenlos Mahjong spielen
So enthüllt Mahjong Ihren wahren Charakter
Damit hätten Sie wohl nie gerechnet! Hier erfahren Sie, welcher Mahjong Spieler-Typ Sie wirklich sind!
Intelligenz, Entspannung, ewige Jugend – dank Sudoku!
Fangen Sie JETZT an, täglich Sudokus zu lösen. Sie werden sich schon bald nicht mehr wiedererkennen!
Kreuzworträtsel als Geheimwaffe gegen Stress
Es ist offiziell: Kreuzworträtsel sorgen tatsächlich für die pure Entspannung! Hätten Sie das gedacht?
 

Anzeige